Longericher Gespräche | Ausstellung zur Cellitinnengeschichte – Wie Glaube das Leben bewegt | 30.09.2025 Augustiner Saal
Am kommenden Dienstag, 30.09.2025 um 19:30 Uhr im Augustinus-Saal, Graseggerstr. 105, 50737 Köln (Kloster der Cellitinnen am Heilig Geist Krankenhaus) laden wir herzlichen zu den Longericher Gesprächen ein.
Diesmal können wir exklusiv die „Dauerausstellung zur Cellitinnengeschichte – Wie Glaube das Leben bewegt“ besuchen.
Was ist eine Ordensschwester? Was macht ihr äußeres und spirituelles Leben aus? Wo liegen die Wurzeln der Kölner Beginen und Cellitinnen? Wie haben sie sich entwickelt? Seit 2024 gibt die Dauerausstellung zur Cellitinnengeschichte einen exklusiven Einblick in das Leben der Cellitinnen in Köln. Sie zeigt wie bodenständig und nah am Menschen die Ordensfrauen waren. Besucherinnen und Besucher erfahren auf anschauliche Weise, wie durch die Weitsicht der Schwestern der Grundstock für ein modernes sozial-caritatives Unternehmen gelegt wurde.
Diakon Jens Freiwald steht uns danach zum Gespräch zur Verfügung.
Technischer Hinweis: Die Ausstellung umfasst ein Audioguide. Dafür einfach die App „Hearonysmus“ auf Ihrem Smartphone laden und nach „Cellitinnen“ suchen. Dann haben Sie die Ausstellung geladen und können sich die verschiedenen Stationen vertiefend angucken bzw. anhören.
Die Ausstellung kann selbstverständlich auch ohne Audioguide besucht werden.